
Sicher E-Bike fahren für Menschen Ü60
Immer mehr ältere Radfahrer_innen steigen auf ein E-Bike oder Pedelec um, weil damit das Fahrradfahren bequemer und die Reichweite größer wird. Zudem ist man an der frischen Luft und leistet einen Umweltbeitrag, wenn man bewusst auf das Auto verzichtet. Bei den vielen Vorteilen sind aber auch einige Gefahren zu beachten. So ist man mit einem E-Bike meistens schneller unterwegs. Ein weiterer Aspekt ist die Verkehrswahrnehmung: Wie sieht diese bei zunehmendem Alter aus? Die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei und die VHS bieten gemeinsam dieses Seminar für die Zielgruppe der Menschen über 60 Jahre an. Neben der Theorie steht vor allem auch die Fahrpraxis im Vordergrund. So werden die Teilnehmenden in einem Parcours das Handling mit ihrem E-Bike oder Pedelec üben. Dabei wird u. a. das richtige Bremsen vermittelt und die Blickführung im Straßenverkehr geschärft.
Eine Teilnahme ist nur mit einem verkehrssicheren E-Bike/Pedelec, Fahrradhelm und wetterfester Kleidung möglich. Zu Beginn des Seminars muss jede_r Teilnehmer_in aus versicherungsrechtlichen Gründen mit einem Haftungsausschluss einverstanden sein.
In Kooperation mit der AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
2411
Uta Maiß
Gerhard Pyszny
Do., 10.08.
15.00 - 18.00 Uhr
4 Ustd./gebührenfrei
Gemeinschaftshaus Wulfen, Wulfener Markt 5
Anmeldungen sind im VHS-Servicebüro, per E-Mail: vhs-und-kultur@dorsten.de oder über das Internet: www.vhsundkultur-dorsten.de möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0 23 62 / 66 41 61.
Online anmelden können Sie sich nach der Herbstprogrammveröffentlichung am 4.8.23